

-
- Fortbildungsangebot
- Praxisbegehungen Gewerbeaufsicht 2020
- Weiterbildung KFO und Oralchirurgie
- Curricula und Kompaktkurse
- Kursprogramm Betriebswirtschaft
- Niederlassung und Praxisübergabe
- Berufspolitische Bildung
- Notfallmedizin/-training
- PZR-Praxistraining
- Röntgenaktualisierung
- Fachsprachenprüfung
- Fortbildungsnachweise
- Tätigkeitsschwerpunkte
Kursprogramm Betriebswirtschaft
Eine unabhängige berufsbegleitende Beratung vom Beginn bis zur Beendigung der beruflichen Tätigkeit ist für Praxisgründer und -inhaber von großer Bedeutung. Um die Kolleginnen und Kollegen auf unternehmerische Herausforderungen vorzubereiten, bietet die eazf für Assistenten und Praxisinhaber in Zusammenarbeit mit der BLZK und der KZVB ein Kursprogramm Betriebswirtschaft an, das eigens für die Anforderungen des Unternehmens Zahnarztpraxis konzipiert wurde. Ziel der Qualifizierung ist eine effiziente und umfassende Vermittlung von Kenntnissen für die freiberufliche und unternehmerische Tätigkeit als Zahnärztin bzw. Zahnarzt.
Diese von BLZK und KZVB empfohlene Qualifizierung richtet sich an Assistenten, angestellte und niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte. Sie wird berufsbegleitend neben der Tätigkeit in den Praxen im Bausteinprinzip durchgeführt. Die Aufteilung in Bausteinseminare ermöglicht ohne Zeitdruck die ausführliche Behandlung des gesamten Spektrums einer Praxisgründung, Niederlassung und Praxisführung.
In zwei abschließenden Bausteinen werden Einsteiger-Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung (GOZ, BEMA, Auszüge GOÄ) vermittelt. Assistenten erhalten einen Nachlass auf die Kursgebühr.
Kursprogramm Betriebswirtschaft 2021
Online-Buchung der einzelnen Module