

-
- Fortbildungsangebot
- Online-Kursserien
- Weiterbildung KFO und Oralchirurgie
- Curricula und Kompaktkurse
- Kursprogramm Betriebswirtschaft
- Niederlassung und Praxisabgabe
- Datenschutzbeauftragte/r
- Ernährungsberater/in
- Fortbildungen ZBV Unterfranken
- Fachsprachenprüfung
- Fortbildungsnachweise
- Tätigkeitsschwerpunkte
- Fachkunde Strahlenschutz
Fortbildungen des ZBV Unterfranken

Ein Jahr der Superlative steht bevor – zumindest aus Sicht der zahnärztlichen Fortbildung in Unterfranken! Im Mittelpunkt steht der Fränkische Zahnärztetag am 23./24. Juni 2023, inzwischen eine Institution der Präsenzfortbildung. Mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat Bamberg die Messlatte im letzten Jahr sehr hoch gelegt. Ganze Praxisteams nutzen die Gelegenheit, sich neben interessanten Vorträgen auch in der großen Dentalausstellung über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, abends die Stadt zu erkunden und Kontakte zu pflegen. Wir sind überzeugt, auch in Würzburg entsprechenden Zuspruch zu erreichen und bitten bereits jetzt darum: Save the Date! Es lohnt sich für Sie und für das ganze Team! Hier geht's zur Anmeldung:
Informationen und Anmeldung Fränkischer Zahnärztetag
"Spitzentreffen" am Dienstag Abend
Für 2023 haben uns sieben national wie international renommierte Referenten aus Deutschland, Schweiz und Österreich für unsere Dienstag-Abendfortbildungen zugesagt – wir können mit Fug und Recht von sieben "Spitzentreffen" sprechen. Wir haben dabei versucht, das breite Spektrum der Zahnmedizin abzubilden – aber urteilen Sie selbst. Wir sind sicher. Für jeden von Ihnen ist etwas dabei! Die Anmeldung erfolgt im Auftrag des ZBV Unterfranken über das Anmeldeportal der eazf. Informationen und die Links zur Online-Anmeldung finden Sie nachfolgend. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
28.03.2023
Dr. Elmar Ludwig, Ulm
Prothetik im Alter - Geht nicht gib’s nicht!
18.04.2023
Prof. Dr. Marc Schmitter, Würzburg
Therapie funktioneller Erkrankungen
16.05.2023
Prof. Dr. Anne-Kathrin Lührs, Hannover
Tipps und Tricks mit dem Teflonband
>>> Anmeldung >>>
11.07.2023
Prof. Dr. Gabriel Krastl, Würzburg
Gefahr aus der Tiefe:Management von Wurzelresorptionen
>>> Anmeldung >>>
10.10.2023
PD Dr. Philipp Sahrmann, Basel
Schnickschnack oder Nonplusultra
Zur Bedeutung von „Gadgets“ bei Parodontitis und Periimplantitis
>>> Anmeldung >>>
14.11.2023
Prof. Dr. Katrin Bekes, Wien
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation - Die neue Volkskrankheit?!
>>> Anmeldung >>>
05.12.2023
Prof. Dr. Bettina Dannewitz, Weilburg
Systematische PAR im Praxisalltag - so machen wir‘s
>>> Anmeldung >>>
