

Schwäbisches Herbstsymposium - Online-Kongress
Das Schwäbische Herbstsymposium 2023 findet am 11. November 2023 als Online-Kongress per ZOOM statt. Dies ermöglicht Ihnen – auch ohne lange Anreise – die Fortbildungsveranstaltung von einem Ort Ihrer Wahl aus zu verfolgen. Für die inhaltliche Gestaltung des Symposiums ist der ZBV Schwaben verantwortlich, die organisatorische Abwicklung erfolgt über die eazf.
Vor dem Hintergrund der wieder eingeführten Budgetierung haben wir uns Themen ausgesucht, die Ihnen zusätzliche Honorarpotenziale erschließen sollen. Im inhaltlichen Konzept bleiben wir uns treu: Neues erfahren von Top-Referenten, um dann mit gestärkter Motivation wieder in den Praxisalltag zurückzukehren – das ist die Philosophie des Herbstsymposiums. Sie erleben die Referenten live und können über die Chatfunktion Fragen stellen und diskutieren.
Der erste Vortrag befasst sich mit Zahnärztlicher Schlafmedizin und deren Therapie mit Unterkiefer-Protrusionsschienen zur Behandlung von Schlafapnoe und Schnarchen. Mit Dr. Stephan Wegener aus Kiel konnten wir einen erfahrenen Experten gewinnen, der Ihnen dieses relativ neue Tätigkeitsfeld wissenschaftlich und praxisorientiert näher bringen wird. Im zweiten Teil geht es um ein weiteres spannendes Thema: Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD). Ein großer Teil der Zahnärzteschaft "schwimmt" bei Kiefergelenksproblemen oder fühlt sich unsicher. Hier zählt unser Referent Prof. Dr. Dr. Johann Müller aus München zu den absoluten Koryphäen auf diesem Gebiet. Er wird Ihnen helfen, in Ihrem Praxisalltag mehr Klarheit bei der Diagnostik und Therapie der CMD zu bringen.
Wir freuen uns, zu diesem aktuellen und spannenden Online-Fortbildungstag begrüßen zu dürfen!