Winterfortbildung Kitzbühel 2026

Die Winterfortbildung 2026 des Vereins zur Förderung der Wissenschaftlichen Zahnheilkunde in Bayern (VFwZ e.V.) im Hotel Kitzhof in Kitzbühel blickt auf eine lange Tradition zurück. Den besonderen Reiz der Veranstaltung macht die gelungene Kombination aus hochkarätiger wissenschaftlicher Fortbildung und einem entspannten Rahmenprogramm in der schneereichen Winterlandschaft rund um Kitzbühel aus. Die nächste VFwZ-Winterfortbildung findet vom 29.01.2026 bis 31.01.2025 statt.

Es erwartet Sie eine spannende Winterfortbildung mit vielfältigen Themen aus der modernen Zahnmedizin und Kieferorthopädie. Die Veranstaltung bietet Einblicke in wegweisende Technologien, neue Behandlungskonzepte und interdisziplinäre Ansätze, die Ihre tägliche Praxis bereichern. Ein zentraler Schwerpunkt ist die digitale Kieferorthopädie. Hier wird beleuchtet, wie innovative Technologien wie 3D-Druck, CAD/CAM und Remote Monitoring die Planung und Umsetzung von kieferorthopädischen Behandlungen verändern. Dabei geht es nicht nur um die technischen Möglichkeiten, sondern auch um die richtige Strategie und das optimale Timing für altersgerechte Therapien.

Die restaurative Zahnmedizin nimmt ebenfalls eine bedeutende Rolle ein. Die Fortbildung widmet sich der Frage, wann eine Krone wirklich notwendig ist und wann moderne Füllungstechniken eine bessere Alternative darstellen können. Die Diskussion dreht sich um die Grenzen und Möglichkeiten dieser Ansätze sowie ihre praktische Umsetzung. Besonders anspruchsvolle Fälle, wie ausgedehnte und tief subgingivale Kavitäten, werden detailliert betrachtet, und neue Versorgungswege für diese Herausforderungen werden vorgestellt.

Ein weiterer Höhepunkt der Fortbildung ist die medizinische Hypnose. Sie bietet eine spannende Möglichkeit, Angst- und Schmerzpatienten effektiv zu unterstützen. Die theoretischen Grundlagen werden ebenso thematisiert wie die praktische Anwendung dieser Technik in der Zahnmedizin, um die Behandlung für Betroffene so angenehm wie möglich zu gestalten. Zudem bieten wir auch in diesem Jahr wieder zwei interessante Workshops an, die fakultativ wählbar sind und Ihnen die Gelegenheit geben, sich praxisnah und vertiefend mit speziellen Themen auseinanderzusetzen.

Neben dem wissenschaftlichen Programm bleibt Bewährtes bestehen – ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für entspannte Momente, außerdem gibt es wieder eine organisierte Kinderbetreuung, um eine ungestörte Teilnahme zu ermöglichen. Das Tagungshotel Kitzhof mit Wellness-Landschaft und dem nahegelegenen Aquarena-Erlebnisbad liegt zu Füßen des Hahnenkamms und des Kitzbühler Horns, unmittelbar am Stadtpark, mit einem traumhaften Ausblick über die Türme der Stadt, nur fünf Gehminuten vom malerischen Zentrum Kitzbühels entfernt. Im Rahmenprogramm dürfen natürlich auch die traditionellen Hüttenabende auf der Toni-Alm und der Brenner-Alm nicht fehlen.

Bei Interesse an einer kostenfreien Kinderbetreuung dürfen wir Sie bitten, uns dies mit der Anmeldung mitzuteilen (bitte Anzahl und Alter der Kinder angeben). Die Veranstaltung wird von der eazf organisatorisch unterstützt. Die Anmeldung erfolgt online über den nachstehenden Link.


Yvonne Buchheim

Tel.: 089 230211-412
ybuchheim@eazf.de