

Niederbayerischer Zahnärztetag an der Donau
Der Niederbayerische Zahnärztetag an der Donau ist eine Veranstaltung des Zahnärztlichen Bezirksverbands Niederbayern und findet am Samstag, 29. April 2023 in Straubing statt. Garanten für den Erfolg sind von Beginn an hochkarätige Referenten, die gute Atmosphäre im Veranstaltungshotel ASAM und die professionelle Organisation durch die eazf in München. Wir freuen uns, Ihnen 2023 wieder ein attraktives Programm mit interessanten Referenten und Themen präsentieren zu können.
Das Programm des Niederbayerischen Zahnärztetages ist von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) als geeignet anerkannt worden, um die Fachkunde für Zahnärzte gemäß § 48 Abs. 1 StrSchV zu aktualisieren. Voraussetzung hierfür sind die Teilnahme am gesamten Kongresstag, das Eigenstudium des Röntgenskripts der BLZK vor dem Niederbayerischen Zahnärztetag sowie die erfolgreiche Beantwortung des Prüfbogens. Ein abschließender Vortrag zur „Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz“ findet am Ende des Kongresstages statt.
Für die inhaltliche Gestaltung des Niederbayerischen Zahnärztetages ist der ZBV Niederbayern verantwortlich, die organisatorische Abwicklung erfolgt über die eazf. Die Programme für Zahnärztinnen und Zahnärzte und für Praxispersonal finden zusammen mit einer begleitenden Dentalausstellung parallel statt. Wir wünschen Ihnen ein entspanntes Kongresserlebnis.
Programm Zahnärzte:
Endodontie 2023 – Neues und Bewährtes
Dr. Ralf Schlichting, Passau
Die Composite-Füllung von A bis Z
Prof. Dr. Roland Frankenberger, Marburg
Implantattherapie in der ästhetischen Zone
Prof. Dr. Michael Stimmelmayr, Cham
Zahnärztliche Chirurgie "compact"
Prof. Dr. Herbert Deppe, München
Programm Praxispersonal:
Unterstützende Parodontitistherapie
Tatjana Herold, Coburg
Grundkenntnisse der PAR-Behandlung und Dokumentation
(Neue PAR-Richtlinie für den GKV-Versicherten)
Irmgard Marischler, Bogen
Neue Wege in der Prophylaxe mit einem strukturierten Konzept
Tania Eberle, Rosenheim
Social-Media – Neue Wege der Patienten- und Mitarbeitergewinnung
Sabine Nemec, Langenselbod