

30. Klinische Demonstration Erlangen
Die Klinische Demonstration ist eine Kooperationsveranstaltung der eazf mit der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Klinik im Universitätsklinikum Erlangen und dem ZBV Mittelfranken. Sie steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Marco Kesting, Direktor der Klinik, und Prof. Dr. Dr. Manuel Weber, geschäftsfüherender Oberarzt der Klinik.
Die Klinische Demonstration am Samstag, 17. Januar 2026 von 09.00 bis 13.00 Uhr in Erlangen steht unter dem Motto "Sinus im Fokus". Der Fokus liegt also dieses Mal auf den Sinus, den Nasennebenhöhlen, und ihren vielschichtigen Krankheitsbildern – wie immer im interdisziplinären Kontext.
Die Nasennebenhöhlen stehen häufig im Zentrum komplexer Krankheitsbilder – von scheinbar "banalen" Infektionen bis hin zu onkologisch relevanten Veränderungen. Ihre engen anatomischen Lagebeziehungen zur Nasenhaupthöhle, zur Orbita und zur Schädelbasis machen sie zu einem spannenden Untersuchungsgebiet, insbesondere in der Schnittstelle zwischen Radiologie, HNO-Heilkunde, Zahnmedizin und MKG-Chirurgie.
Radiologische Befunde liefern beispielsweise entscheidende Hinweise auf die Genese sowie anatomische Varianten, die in der Diagnostik und für die weitere Therapie wegweisend sein können. Auch in der Implantologie spielt die Kenntnis der anatomischen Verhältnisse – insbesondere des Sinus maxillaris – eine zentrale Rolle, etwa bei der Planung sinusnaher Eingriffe und bei Augmentationen. Der sogenannte Sinuslift ist hierbei ein bewährtes Verfahren zur Knochenaugmentation im Oberkieferseitenzahnbereich. Die Technik stellt hohe Anforderungen an die präoperative Diagnostik, chirurgische Präzision und das Management intraoperativer Komplikationen.
Die Vorträge unserer Referenten beleuchten die Anatomie, typische Pathologien und aktuelle Aspekte in der radiologischen Diagnostik und der operativen Therapie – von Sinusitis bis hin zu Malignomen – interdisziplinär, kompakt und praxisnah.
Wir freuen uns darauf, Sie in Erlangen begrüßen zu dürfen und mit Ihnen angeregt die Themen zu diskutieren.
Themen und Referenten:
- Radiologie: Radiologische Befunde in den Nasennebenhöhlen, PD Dr. Martin Zeilinger
- Anatomie: Anatomie der Nasennebenhöhlen – Ein Update, Dr. Dr. Nicolai Oetter
- HNO: Chirurgie der Nasennebenhöhlen aus Sicht der HNO-Heilkunde/-ärztin, Prof. Dr. Sarina Müller
- MKG: Entzündliche Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, Dr. Dr. Paula Huberth
- MKG: Die Kieferhöhle in der Implantologie, PD Dr. Dr. Tobias Möst
- MKG: Ablative und rekonstruktive Chirurgie bei Kieferhöhlentumoren, Prof. Dr. Dr. Manuel Weber
Wissenschaftliche Leitung und Moderation:
Prof. Dr. Dr. Marco Kesting, Prof. Dr. Dr. Manuel Weber