

Die eazf - Ihr Partner für den beruflichen Aufstieg
Anpassungs und Aufstiegsfortbildungen sowie Weiterqualifizierungen der eazf als Garanten zur fachlichen und beruflichen Entwicklung des zahnärztlichen Personals genießen bei der eazf schon immer einen hohen Stellenwert. Unsere langjährige Erfahrung bei der Durchführung von Fortbildungen, die Kooperation mit den bayerischen Hochschulen sowie die Zusammenarbeit mit praxiserfahrenen und fachlich umfassend qualifizierten Dozenten garantieren eine konsequente und zielgerichtete Vorbereitung auf Prüfungen vor der BLZK und das spätere Aufgabengebiet in der Praxis. Zusätzlich bietet die eazf verschiedene Kompendien zu ausgewählten Themen an.
In allen Fortbildungsgängen bietet die eazf zusätzliche, über die Anforderungen der Fortbildungsordnungen hinausgehende Unterrichtseinheiten zur Vertiefung der Lehrinhalte und zur Vorbereitung auf die Prüfungen an (z.B. Abrechnungstraining für ZMV, Instrumentierungstraining für ZMP/DH, Deep-Scaling-Kurs für ZMP).
Für die eazf sprechen viele Gründe:
- Praxiserfahrene und fachlich umfassend qualifizierte Dozenten
- Umfangreiche digitale Kursunterlagen und Unterstützung mit Materialien
- Praktischer Unterricht in Kleingruppen mit intensiver Betreuung durch Instruktor/-innen
- Praxisnahe Fortbildung mit Übungen an Behandlungsstühlen und Phantomkopf
- Gegenseitige Übungen und Patientenbehandlungen
- Moderne Simulationseinheiten (Phantomköpfe) mit hochwertiger technischer Ausstattung
- Kooperation mit der Universitätszahnklinik München (Prof. Dr. Reinhard Hickel, Dr. Peter Wöhrl)
- Individuelle Beratung und Betreuung durch Mitarbeiter/-innen der eazf während des gesamten Lehrgangs
- Intensive Vorbereitung auf die Prüfungen vor der Bayerischen Landeszahnärztekammer
- Förderung nach Meisterbafög (AFBG), Meisterbonus
In der untenstehenden Abbildung wird das System der Anpassungsfortbildungen, Aufstiegsfortbildungen und Weiterqualifizierungen erläutert. Mit Angeboten in München und Nürnberg ist die eazf regional vertreten und ermöglicht so eine berufsbegleitende Fortbildung, ohne dass Sie Ihre berufliche Praxis vollständig unterbrechen müssen.
Gerne senden wir Ihnen unsere Informationen zu den einzelnen Lehrgängen zu. Auskünfte erhalten Sie bei den Mitarbeiterinnen unseres Seminarzentrums unter der Telefonnummer +49 89 230211-460 oder per Mail info@eazf.de. Auskünfte zu den Anpassungsfortbildungen Propylaxe Basiskurs, Prothetische Assistenz und KFO-Assistenz erhalten Sie bei Jadranka Rosin unter der Telefonnummer +49 89 230211-434 oder per Mail info@eazf.de.
Mit der eazf treffen Sie eine gute Wahl für Ihren beruflichen Aufstieg! Wir freuen uns, wenn wir Sie auf diesem Weg beraten und begleiten dürfen.
Übersicht Aufstiegsfortbildungen und Weiterqualifizierungen
Tipps zur Karriereplanung

