Abrechnung Compact
Die Neuerungen und der technische Fortschritt in der zahnärztlichen Praxis erfordern gute Kenntnisse in der Abrechnung. Sie sind fit, möchten aber Ihr Wissen aktualisieren und erweitern? Optimieren Sie Ihre Abrechnung und vermeiden Sie unnötige Honorarverluste!
Ziel der Weiterqualifizierung "Abrechnung Compact" der eazf ist das Erreichen einer Ertragssteigerung durch optimale Nutzung von Abrechnungsspielräumen und den richtigen Ansatz der Gebührenpositionen. In vier Tagen wird das Basiswissen in den verschiedenen Abrechnungsgebieten intensiv aufgebaut und erweitert. Ergänzend werden anhand von Fallbeispielen freie Vereinbarungen und die dazugehörigen Formulare erläutert. Die Seminare vermitteln Kenntnisse über die rechtssichere Abrechnung für vertragliche und außervertragliche Leistungen in der Praxis bei GKV- und PKV-Patienten.
Termine und Kosten:
Die Weiterqualiizierung "Abrechnung Compact" umfasst insgesamt vier Kurstage. Sie wird in München und Nürnberg angeboten.
- 1. Kurstag:
Konservierende/chirurgische Leistungen
Dozentin: Irmgard Marischler
- 2. Kurstag:
Parodontologische Leistungen
Dozentin: Irmgard Marischler
- 3. Kurstag:
Implantologische Leistungen
Dozentin: Irmgard Marischler
- 4. Kurstag:
Prothetische Leistungen
Dozentin: Irmgard Marischler
Kursgebühr:
Die Kursgebühr beträgt insgesamt EUR 895,00. In der Kursgebühr sind ausführliche Kursunterlagen, Mittagsverpflegung sowie Erfrischungsgetränke und Kaffee enthalten.
Abschlusszertifikat:
Nach Abschluss der Weiterqualifizierung erhalten Sie das Zertifikat "Weiterqualifizierung Abrechnung Compact eazf".











Silvia Leoncelli
Anita Vrtaric











